Kurz zur Geschichte des Hauses:
Beginnen wir damit, dass August der Starke 1697 Katholik wird, um König von Polen werden zu können. Sonst hätte es später im Taschenbergpalais wohl keine barocke, katholische Kapelle gegeben...
Bei den Luftangriffen auf Dresden am 13./14. Februar 1945 wird das Taschenbergpalais zerstört. Und bleibt lange Ruine. Erst 50 Jahre danach – 1995 – öffnet darin Sachsens erstes 5-Sterne-Luxushotel.
Die Ikonensammlung war vorhanden. Ich entwarf und vergoldete die Ikonenwand, auch Ikonostase genannt. Das ist die wichtigste Wand in einer orthodoxen Kirche – reich geschmückt mit Schnitzereien und Gold.